Die Teilnehmer meines Newsletters können sich heute über das Revival freuen. Im neuen Design ging er heute wieder raus, der Achtsamkeits-Newsletter.
Zugegeben, die Pause war länger als geplant – doch auch das ist das Leben. Und vollkommene Hingabe an das Leben und das was ist, kann für die eigene Achtsamkeit sehr unterstützend sein. Raus aus dem Hamsterrad von ständig weiteren Aufgaben, ein stetig wachsendes Stresslevel, höher schneller weiter…. Nein. Danke.
Ich möchte das, was ich lehre und vermittle auch vorleben.
So genieße ich meinen Job – meine Coaching- & Hypnose Sitzungen, Seminare leiten sowie Therapiestunden in der Klinik – und ebenso die freie Zeit. Zeit für mich und meine Liebsten. Und diese gilt es auch bewusst wahrzunehmen und zu erleben. Ich kann es Dir auf jeden Fall von Herzen raten.
Denn wie oft habe ich Patienten in der Psychosomatik, die dann feststellen, wie viel Fokus sie nur auf ihren Job hatten und so viel persönliches, ihnen dann sehr wertvolles und wichtiges, fiel hinten runter.
Wir leben JETZT.
Jeder von uns. Nur jetzt, in diesem Moment. Und diesen Moment gilt es zu nutzen – und zu schätzen. Du kannst selber dein Leben gestalten. Sei es mit mehr Zeit, Energie und Fokus im Job (was unglaublich erfüllend sein kann, wenn man der eigenen Berufung folgt), doch ebenso mit mehr Zeit, Liebe, Wertschätzung und freudvollen Aktivitäten im privaten mit Liebsten, Freunden, Familie.
Den „richtigen“ Weg gibt es nicht.
Du selbst entscheidest, wie Du wählen magst.
Du setzt die Prioritäten in deinem Leben.
Du erschaffst, kreierst, gestaltest dein Leben.
Und so lade ich Dich dazu ein, deinen gegenwärtigen Moment für einen Augenblick genau so anzunehmen, wie er jetzt gerade ist. Mit allen Stolpersteinen die da gerade noch auf deinem Weg liegen, allen freudvollen, traurig stimmenden, ärgerlichen, beängstigenden oder erfüllenden Umständen, die es bei Dir gerade gibt.
Denn dieser Moment gerade, der ist dein Leben.
Du bist kein Baum, bist nicht fest gewachsen. Du hast die Schöpferkraft dein Leben zu verändern, zu gestalten. Doch zunächst darfst du den gegenwärtigen Moment annehmen.
Danke Leben, für all die Erkenntnisse, Lektionen, all die Höhen und Tiefen, danke für all diese Erfahrungen und Begegnungen.
Danke, dass ich so viel lernen und erfahren darf.
Diese Einstellung ändert vieles. Und so danke ich auch dir, dass du mit mir auf diesem Weg zu mehr Reflexion, Erkenntnis und Achtsamkeit bist.
Herzensgrüße
Katharina
Schulstr. 2, 86949 Windach
Lass mich Dich mit auf eine kleine Reise nehmen…
Stell Dir vor, Du kommst ans Meer.
Du blickst auf die Weite des Meeres und spürst, wie sich Dein Herz weitet. Dein Blick sich weitet. Vielleicht breitest Du auch die Arme aus. Du atmest durch. Spürst die Weite in Dir.
Du spürst eine tiefe Verbindung zu Dir selbst. Zu Deinem wahren „Ich“. Stehst dort, gut geerdet und sicher.
Du spürst, wie es Dich zum Wasser hinzieht. Passenderweise hast Du Badesachen an 😉 und gehst direkt auf das Wasser zu und hinein. Das Wasser fühlt sich so angenehm an. Die Wellen umfließen sanft Deine Knöchel. Du entschließt Dich, ganz hinein zu gehen.
Und während Du weiter hinein gehst und beginnst zu schwimmen, merkst Du, wie Du die alte Situation am Ufer weiter zurück lässt. Du blickst noch einmal über die Schulter und hast einen vollkommen neuen Blick auf das, was Dich zuvor noch belastet hat. Etwas in Dir kommt zur Ruhe.
Doch da bemerkst Du immer wieder Schatten unter dem Wasser… Ob da ein Hai ist? Du weißt, dass der Gedanke unsinnig ist und es in der Gegend keine Haie gibt. Aber was, wenn doch? Was ist da unten?
Du merkst, dass Du Dich nicht ganz entspannen können wirst, wenn Du nicht weißt, was da unten ist. Doch statt zurück an den Strand zu schwimmen, entscheidest Du Dich der Situation zu stellen. Mutig tauchst Du ab, öffnest unter Wasser kurz die Augen… Und erkennst, dass es nur zwei Algen sind, die dort unter Wasser treiben… gar zu tanzen scheinen. Sehen die am Land nicht immer so eklig aus? Egal. Hier, unter Wasser zählt vor allem eins: Dass sie harmlos sind. Und vielleicht erkennst Du sogar in ihren sanften Bewegungen eine ganz eigene Schönheit. Doch das ist eine andere Geschichte 😉
Du bemerkst, dass seitdem Du untergetaucht bist, etwas anders ist. Alles ist so ruhig geworden. Die Geräusche des Alltags sind verstummt. Auch Deine Gedanken sind ruhiger geworden. Du bist ganz präsent im Hier und Jetzt. Spürst Dich tief verbunden mit Dir selbst. Wow.
Du tauchst auf. Ein Glücksgefühl breitet sich vom Herzen aus durch Deinen Körper aus. Einem Impuls folgend legst Dich auf den Rücken und lässt Dich vom Wasser tragen. Lässt Dich im Meer treiben. Siehst den blauen Himmel über Dir. Spürst, wie Du getragen wirst. Vom Meer. Vom Leben. Und erlebst das Gefühl der absoluten Freiheit. Freiheit um Dich herum. Freiheit in Dir.
Abwegige Geschichte? Möglich.
Realitätsnahe Geschichte? Möglich.
Egal wie Du Dich entscheidest, Du wirst recht haben. Doch darum geht es hier nicht. Die Frage, die sich Dir gerade berechtigterweise vermutlich stellt, ist:
Raus aus der Problemidentifikation. Durch verschiedene Fragen und Tools kannst Du Deine Perspektive auf Dein Problem ändern. Du kannst es in einem anderen Kontext betrachten und Dich aus der Problemidentifikation lösen. Du kannst wieder Deinen Blick weiten.
Erkenntnisse aus & in der Tiefe generieren. Gerade durch die Arbeit mit dem Unterbewusstsein, wie es das Systemische Coaching, Hypnotherapie und Körpertherapie ermöglichen, ist viel Transformation möglich.
In der obigen Metapher ist auch ein Wechsel der Perspektive versteckt: Was zuvor bedrohlich wirkte durch die Schatten, die es warf, wirkt plötzlich nicht mehr bedrohlich. Vielleicht sogar schön.
Solltest Du aufgrund alter, limitierender Überzeugungen beispielsweise Schwierigkeiten haben, Entscheidungen zu treffen, erlangst Du durch verschiedene Techniken & Tools Deine Freiheit wieder. Im Coaching-Prozess kann ich Dich auf vielfältige Weise darin unterstützen, die für Dich stimmige Entscheidung zu treffen. Eine Entscheidung, die Du nicht sofort wieder hinterfragst und in die nächste Gedankenschleife kommst, sondern hinter der Du stehst. Durch die Anwendung verschiedener Techniken und systemischer Tools kann Dein intuitives Wissen abgerufen werden. So kannst Du auf einer viel tieferen Ebene Deine Entscheidung treffen.